Category / news
-
Konzerte Maren Montauk & Maren Kessler 2024
KONZERTE Maren Montauk & Maren Kessler Maren Montauk Concert 25.01.24 Haus Eifgen, Wermelskirchen 16.03.24 Werkstatt Gelsenkirchen Mallorca Tour - Maren Montauk & Jazz 24/03/24 Kulturfinca Son Baulo 29/03/24 Door 13 31/03/24 Associacio S`Escat Maren Montauk Video Release "Father", Talk & Concert Rabbit Hole Theater / Viehhofer Platz. 19/ 45127 Essen Fr 19.04.2024 Beginn 19.30 Maren Montauk mit David Schwarz (piano) Monolog & Talk mit Gästin Hope On Their Own (alias Seda) Moderation/Talk Jens Dornheim Maren Montauk Concert KA!SERN - 10. Jahre Projektraum im Kaiserviertel Dortmund Projektraum KA!SERN / Kaiserstrasse 75/ 44135 Dortmund Di 11.06.2024 Beginn ab 20.00 Maren Montauk mit David Schwarz (piano) Maren Kessler Martin Greif & Friends Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck / Friedrichstraße. 53 / 45964 Gladbeck So 23.06.2024 Beginn 19.00 Maren Montauk Concert Maren Montauk mit dem HAW Chor Hamburg (Chorleitung: Uschi Krosch) In der Wiese Hamburg /Wiesendamm 24 / 22305 Hamburg Fr 12.07.24 Konzert in der Wiese 20 Uhr Konzerte Sa 13.07.24 Doppelkonzert in der Wiese 17 Uhr Konzert 1 20 Uhr Konzert 2 Maren Montauk Concert Familienkonzert in St. Nikolaus Kirche in Frohnloh bei München Fr. 19.07.2024 19 Uhr Karten nur an der Abendkasse Maren Kessler/Maren Montauk (Voc./Komposition) Tobias Schwarz (Bass-Bariton) Katharina Lindenbaum-Schwarz (Violine) David Schwarz (Piano/Komposition) Maren Montauk Music Theaterfest Neuss Rheinisches Landestheater Neuss / Oberste.95 / 41460 Neuss 31.08.2024 Beginn 14 Uhr Maren Montauk & Band performanen Originale auf dem Theaterfest Neuss. Eintritt frei! Maren Montauk mit David Schwarz (piano), David Andres (bass) und Thomas Wörle (drums) Maren Montauk Performance Imagine War Digital Art Space Munich Fr. 06.09.24 Vernissage 20.30 h Sa. 07.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings 11-18 Uhr So. 09.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings 11-15 Uhr www.variousother.com www.digitalartspace.de www.imagine-war.com Maren Montauk Concert `Night of Song` - Mini Festival Javana Werkstattgalerie Schwerte 13.09.2024 Beginn 19.30 h The Art of Songs Maren Montauk Solo & Lecture Performance (voice & piano) Maren Kessler (Voc.), David Schwarz (Piano) & Hanno Di Rosa (git.) - Mallorca Autumn Concert at Galerie Minrath, Calafiguera (Mallorca) Maren Montauk Video Release "The Bird", Talk & Concert & Performance Rabbit Hole Theater / Viehhofer Platz. 19/ 45127 Essen Sa 16.11.2024 Beginn 19.30 Photo by Filter Kommunikation - Uwe Faltermeier22.08.2024 -
Music / Composition / Sound Design 2024
weitere Infos Based on the research project CAPTURES, Rosalie Wanka and Paola Evelina investigate the creative and documentary potential of photography for the ephemeral art form of dance. They place the dancing body in different architectural and urban contexts in order to visualize and engage into a dialogue with the genius loci. The resulting visual material is brought together in this lecture performance and invites to a reflection on the culture of memory, which they approach through the concepts of body, architecture, memory and utopia. A special focus is placed on architecture from the Nazi era in Germany, Austria and Italy. An accompanying multimedia installation will be shown, which can be viewed one hour before and after the event. concept / direction / realization / installation / performance Rosalie Wanka Paola Evelina music / composition Maren Kessler Performances 14.9.2024 Sonnensteinloft Linz - 19h30 20.9. & 21.9.2024 Theater Schwere Reiter Munich - 20h00 Installation open from 19h00 Performance is in english! Funded by Munich Department of Culture | Bavarian State Association for Contemporary Dance | City of Linz | Province of Upper Austria. Partner: Redsapata Association | Sonnensteinloft Linz. Photo by Paola Evelina20.08.2024 -
Maren Montauk – Imagine War 2024
Various Others & Digital Art Space Munich Für Various Others konzipiert die interdiziplinär verortete Künstlerin Maren Montauk die Arbeit „Imagine War“, die den Happenings der Fluxus-Bewegung der 1960er Jahre nahesteht und die dennoch fest in der zeitgenössischen digitalen und Multimedia-Kunst verankert ist. Zusammen mit dem digital art space München erforscht „Imagine War“ die Entstehung und den Verlauf von Bewusstwerdungs- und Selbstfindungsprozessen, die gleichzeitig im digitalen und analogen Raum stattfinden. In aufeinander aufbauenden, virtuell und in der Realität stattfindenden Streams seziert Maren Montauk die Möglichkeiten und Grenzen unserer heutigen Kommunikation: Welche Grenzen gibt es, wie sind sie zu überwinden und welchen Platz haben Spiritualität und performative Akte in einer virtuellen Realität? Diese und viele andere Fragen erforschen Montauk und ihr Team. Ziel von „Imagine War“ ist die Erschaffung einer kollektiven Bewegung, die mit Hilfe des Axioms von „intrinsischem Frieden" agiert. Fr. 06.09.24 Vernissage Sa. 07.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings So. 09.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings www.variousother.com www.digitalartspace.de www.imagine-war.com Photo by N.N01.08.2024 -
Maren Montauk – Musikvideo Release „Journey To Mars“
Samstag, 11. Mai 2024, 20 UhrMaren Montauk YouTube Release (Official Music Video) Reise zum Mars - Retro-Science-Fiction Shortfilm - Inspired by Walter Dexel "Mars" Der Film basiert auf einem Drehbuch aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, das der Künstler Walter Dexel verfasste. Sebastian Binder (Regie) erzählt seine abenteuerliche Geschichte dreier Reisenden zum Mars. Maren Montauk komponierte den kongenialen Sound. Diese erste Verfilmung vermittelt die naiven, ästhetischen und imperialen Fantasien am Beginn der Moderne. Cast: Tobias Mindner, Maren Kessler, Philipp Oehme Music: Maren Montauk, David Schwarz Director: Sebastian Binder Camera: Christoph Iwanow 3D Artist: Alexander Schumann Reise zum Mars - Making Of Plakat by06.05.2024 -
Maren Montauk – Musikvideo Release & Song „Father“
Maren Montauk, Singer-Songwriter & Performerin, stellt sich einem neuen Abendformat und verbindet ihr Video-Release „Father“ mit einem anschließenden Talk und Konzert. In ihrem Werk „Father“ schlüpft Montauk in die Perspektive eines jungen Mannes, der gegen seinen Vater aufbegehrt. Der Showdown eines genderfluiden Ödipuskomplexes wird tongebend für den interaktiven Talk mit der Künstlerin. Gesang/Performance: Maren Montauk, Piano: David Schwarz, Lecture-Performance: Seda, Moderation: Jens Dornheim Tickets here Samstag, 04. Mai 2024, 20 Uhr Premiere Now online, klick here: Maren Montauk YouTube Release (Official Music Video) Samstag, 20. Mai 2024, 20 Uhr Spotify & Co Release Videostill by Lukas Soboll28.04.2024 -
NRW Kulturrucksack 2024
04/05/.05.24 Workshop Sing Your Song I 29./30.06.24 Workshop Sing Your Song II mit Piano-Dozent: Carsten Böck Anmeldung unter Telefon: 02043/9728-0 & info@musikschule-gladbeck.de -Workshop ausgebucht-28.04.2024 -
Maren Montauk – Cosmic Voice Calling 2024
Cosmic Voice Calling im „Der Schöne Hermann“ 2024 In Zusammenarbeit mit der Galerie „Der Schöne Hermann“, Essen, treffen wir uns monatlich und praktizieren drei Stunden lang die verschiedenen CVC-Übungen. Schwerpunkt bildet hier die Gruppenarbeit mit Körperarbeit, Stimmbildung und Vokalfindung. Darüber hinaus konzentriere ich mich in einem kurzen individuellen Coaching auf deine Stimme. WANN: So 17.03. / 21.04. / 26.05. / 09.06.24 von 15 – 18 Uhr. WO: Galerie „Der Schöne Hermann“, Waterloostraße 30, 45141 Essen. KOSTEN: 35 € pro Person/Session Jede*r Teilnehmer*in ist herzlich willkommen – auch ohne Vorkenntnisse. Anmeldung per Mail: maren.kessler@gmx.de ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cosmic Voice Calling Kostenloser Einführungsworkshop im Balletsaal der Musikschule Gladbeck Schwerpunkt bildet hier die Gruppenarbeit mit Körperarbeit, Stimmbildung und Vokalfindung WANN: Sa 20.04.24 von 12 – 14 Uhr. WO: Musikschule Gladbeck, Bernskamp 1, 45966 Gladbeck. Jede*r Teilnehmer*in ist herzlich willkommen – auch ohne Vorkenntnisse. Anmeldung per Mail: info@musikschule-gladbeck.de ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cosmic Voice Calling in den Studios an der Wiesenstrasse (Ruhrgebiet): Intensiver Tagesworkshop CVC & Yoga So. 29.09.2024 15-18 Uhr So. 24.11.2024 15-18 Uhr Kosten: 35 € pro Person Max. 8 Teilnehmer*innen Anmeldung unter maren.kessler@gmx.de Photo by Paola Evelina27.04.2024 -
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 23/24
05/11/23 Premiere Herford 11/11/23 Premiere Detmold weitere Termine Bühnenfassung von Uli Jäckle nach dem gleichnamigen tschechisch-deutschen Märchenfilm von Václav Vorlìček und František Pavlíčekv | Main Theme Musik von Karel Svoboda Regie: Grit Lukas Bühne & Kostüm: Lena Hiebel Komposition & Sounddesign: Maren Kessler15.01.2024 -
Heimat Konzerte 2023
12.05.2023 Maren Montauk Die Grüne Bühne 19:30 Uhr, Rellinghauserstraße 110, 45128 Essen mit Matthias Spruch (git.) 13.05.2023 Chansons International Kotten Nie Gladbeck mit David Schwarz (piano) 21.05.2023 Love & Jazz - Now & Then Jazzclub Gladbeck Stadthalle Gladbeck Forum www.jazzclub-gladbeck.de 13.06.23 Maren Montauk & Band Tanzcafe Oma Doris (ehemals Tanzcafé Hösl) 20.00 h, Reinoldistr. 2–4, 44135 Dortmund mit David Schwarz (piano), Matthias Spruch (git.), Stefan Berger (bass) & Thomas Wörle (drums) 15.06.2023 Maren Montauk Weckbacher Sicherheitszentrum NRW Kulturreihe "Weckbacher Konzertsicherheit" 18.30 h , Hannöversche Str. 76, 44143 Dortmund 04.08.23 Maren Montauk Rabbit Hole Theater - Sommerfest 19h, Viehofer Platz 19, 45127 Essen mit David Schwarz (piano) 05.08.2023 Maren Montauk STADTMUSIK im Paradiesgarten 2023 12-14h, Paradiesgarten an der Reinoldikirche Ostenhellweg 2, Dortmund mit David Schwarz (piano) 10.11.23 Maren Montauk Pure Note -Female Konzertreihe 20h, Brunnenstr. 30, 40223 Düsseldorf mit David Schwarz (piano) 24.11.23 Maren Montauk Cafe Goethestrasse 20h, Goethestr. 40, 45964 Gladbeck mit David Schwarz (piano) & Matthias Spruch (git.)15.12.2023 -
Zeughauskino Berlin 2023
Wo ist Coletti? So 17.12.23 - 16 Uhr D1913, R:Max Mack, B: Franz von Schöntal, K:Hermann Böttger, P:Jules Greenbaum, D:Hans Juckermann, Madge Lessing, Max Laurence, Anna Müller-Lincke, 79`.DCP,dt.ZT/engl.UT Stummfilm mit Musik Live begleitet von David Schwarz (Klavier) und Maren Kessler (Vokophon, Percussion, Cello) Zeughauskino Berlin Deutsches Historisches Museum, Eingang Bei-Bau, Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin15.12.2023
Loading posts...