Author / maren
-
What’s Up in 2025
SHOWS & KONZERTE 2025 Maren Montauk & Maren Kessler Theater Konstanz - Siri und die Eismeerpiraten 08/02/25 Premiere Spiegelhalle Staatsschauspiel Dresden - Wintermärchen Live Musik: 12/03/25 20/04/25 08/05/25 24/05/25 Pink Chewing Gum P.ART Galerie - Vernissage Pasinger Fabrik München Fr. 13.03.2025 Beginn 19:30 Uhr Maren Montauk shishiBang "Live Musik Performance im domicil dortmund" Fr. 15.03.2025 Beginn 19:00 Uhr Maren Montauk Video Release "The Bitchy Basement", Vortrag & Talk & Concert & Performance Rabbit Hole Theater / Viehhofer Platz. 19/ 45127 Essen Fr 29.03.2025 Beginn 20:00 Uhr Mallorca Tour Spring Tour 2025- Maren Montauk & Jazz 17/04/25 Galerie Minrath, Calafiguera 18/04/25 Kulturfinca Son Baulo 22/04/25 Jazz Lounge Mallorca Maren Montauk & High Tech Jazz Jazzclub Gladbeck Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck / Friedrichstraße. 53 / 45964 Gladbeck Sa. 14/06/2025, 23:00h Neue Bühne Senftenberg - Eine Woche voller Samstage 22/06/25 Premiere AmphiTheater & weitere Termine Maren Montauk Concert Familienkonzert in St. Nikolaus Kirche in Frohnloh bei München Fr. 18/07/25 19 Uhr Karten nur an der Abendkasse oder PM Maren Kessler/Maren Montauk (Voc./Komposition) Tobias Schwarz (Bass-Bariton) Katharina Lindenbaum-Schwarz (Violine) David Schwarz (Piano/Komposition) STAINS Performance nsdoku München So. 27.07.2025 nsdoku, Beginn 19.30h concept / direction / realization / installation / performance Rosalie Wanka Paola Evelina music / composition Maren Kessler Maren Montauk Record Release Concert - Peace Songs in Vinyl domicil Dortmund Fr. 19.09.2025 Beginn 20:00 Uhr mit David Schwarz (piano), David Andres (bass) & Thomas Wörle (drums) Maren Montauk & David Andres (bass) Magazin Gladbeck - Kunstroute Gladbeck Fr. 20.09.2025 Beginn 19:00 Uhr Staatsschauspiel Dresden - Wintermärchen Di. 28.10.2025 Beginn 19:00 Uhr Schauspiel Bochum- Amsterdam Premiere 29.11.2025 - weitere Termine folgen - Stadttheater Fürth- Der Zauberer von Oz Premiere 30.11.2025 - weitere Termine folgen - Photo by Robert Dyhringer11.05.2025 -
Maren Montauk – Musikvideo Release „The Bitchy Basement“, Talk & Konzert
Samstag, 29. März 2025, 20 Uhr The Bitchy Basement (Live Performance Video) Live Premiere im Rabbit Hole Theater Essen Tickets here Maren Montauk, Singer-Songwriter & Performerin, stellt sich einem neuen Abendshow-Format und verbindet ihren Video-Release „The Bitchy Basement“ mit einem anschließenden Vortrag, Konzert, Talk und Performance. Diesmal kreist der Abend um das Thema "Mental Load“. "Mental Load"bezeichnet vorrangig die Belastung, die durch das Organisieren von Alltagsaufgaben entsteht, die gemeinhin als nicht der Rede wert erachtet werden und somit weitgehend unsichtbar sind. Meistens sind Mütter davon betroffen. Eröffnet wird die Show mit dem Musikfilm "The Bitchy Basement“, der im Spannungsfeld um Care-Arbeit und Berufung, Selbstverwirklichung und Selbstaufgabe entstanden ist. Maren Montauk, selbst Mutter von zwei Kindern, bringt Alltagsexperten*innen, Fachleute und Mütter/Väter in einem offenen Publikumsgespräch zusammen. Gesang/Performance: Maren Montauk (Konzert, Talk & Performance) Orgel/Synths.: Carsten Böck Piano/Gesang: David Schwarz Vortrag: Dr. Sonja Herzog Videostill by Lars Elliger12.03.2025 -
Maren Montauk im domicil dortmund
Anlässlich des 55+1 Geburtstags öffnet das domicil Dortmund seine Türen für shi shi BANG, das grenzenlose Live Music-Performance-Spektakel invented by Maren Montauk. Dress up to celebrate. Eintritt frei. 19 Uhr Beginn Livemusik + Performances 22 Uhr Final Performance 23 Uhr Dance Floor
Maren Montauk
Konzept / Komposition / Performance / Kuration CREW Video-Installation – Manuela Hartel
Contemporary Dance - Doralisa Reinoso de Tafel Performance - Nils Wulv Perfomance - Frank Scheele Piano/electronics – David Schwarz
Live-Electronic – 909 Schneider Bass & sound art - Duy Long Theremin - Gilda Razani drums I - Thomas Wörle drums II & Sound Art - Sebastian Lindecke Guitar - Matthias Spruch Saxophon - Milan Kühn Trumpet - Felix Riedel domicil dortmund Video Artwork by Florian Grass10.03.2025 -
Pink Chewing Gum
Tanzperformance PINK CHEWING GUM von und mit Rosalie Wanka. Musik & Sound von Maren Kessler. Das ortsspezifische Tanz-Solo erforscht choreografisch die Bewegungsmöglichkeiten der Tänzerin. Rosalie Wanka trägt hierfür einen pinkfarbenen Ganzkörperschlauch und mutiert durch dieses Kostüm zu einem übergroßen Kaugummi. Die Tänzerin bewegt sich als „living“ CHEWING GUM so durch die Galerie, kriecht am Boden, windet sich um Strukturen und Exponate. PINK CHEWING GUM spielt mit der visuellen Verzerrung des Körpers sowie den vielen Assoziationen zur Farbe Pink. Do. 13.3.25 / Vernissage 19.30 Uhr P.ART Galerie concept/ performance by Rosalie Wanka music / composition Maren Kessler Picture by Paola Evelina26.02.2025 -
Maren Montauk – Peace Song Release „Men’s Goodbye“
08.03.2025 Happy to announce the quiet, deep-diving release of my new anti-war-song "Men´s Goodbye" Now available on all common platforms New Song here "...Raining Flowers, dancing through the streets Smelling flowers bloom marching down on beat Thousands waving, moving on to see How a man is leaving. She cries and takes his hand..." lyrics by Maren Montauk Pic by Sophie Schwarz /// Cover-Work by Nils Wulv26.02.2025 -
NRW Kulturrucksack 2025
28/29.06.25 Workshop Sing Your Song I 27/28.09.25 Workshop Sing Your Song II 15/16.11.25 Workshop Sing Your Song III -Workshop ab sofort buchbar und kostenfrei- Anmeldung unter Telefon: 02043/9728-0 info@musikschule-gladbeck.de by Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen11.02.2025 -
Siri und die Eismeerpiraten – Theater Konstanz 2025
08/02/25 Premiere Theater Konstanz Spiegelhalle weitere Termine & Infos Siri und ihr Bruder Miki sind mit den Geschichten über die Eismeerpiraten und der Angst vor ihrem fürchterlichen Kapitän Weißhaupt aufgewachsen. Der stiehlt Kinder, um sie unter Tage in der Diamantenmine für sich schuften zu lassen. Es gibt niemanden, der sich jemals in seine Nähe getraut hätte. Sobald sein Schiff Schneerabe auftaucht, suchen alle das Weite. Auch Siri und Miki. Bis eines Tages das Unfassbare geschieht: Miki wird von den Eismeerpiraten entführt, weil Siri ihn allein gelassen hat. Mit dieser Schuld kann die große Schwester nicht leben. Sie muss Miki befreien! Und so macht sich Siri auf den Weg über das klirrend kalte Eismeer, auf eine Suche, die noch kein Erwachsener gewagt hat … Die vielfach ausgezeichnete schwedische Autorin Frida Nilsson hat einen bewegenden Abenteuerroman über ein unfassbar mutiges Mädchen geschrieben und nimmt uns mit in fantastisch frostige Welten, auf die Wolfsinsel, in die Piratenstadt Segel und mitten hinein in Weißhaupts versteckte Diamantenmine. Ganz nebenbei erzählt sie uns dabei von Freundschaft, von Mitgefühl für Mensch und Tier, dem unerschütterlichen Glauben an das Gute und wie man – auch wenn man von Feinden umzingelt scheint – die Angst besiegen kann. Regie: Grit Lukas Dramaturgie: Carola von Gradulewski / Romana Lautner Bühne & Kostüm: Hannah Judith Wolf Komposition & Sounddesign: Maren Kessler "Es knirscht schmerzhaft metallisch im Ohr, wenn die Maschine arbeitet, Maren Kesslers Sounddesign trifft ins Mark." Südkurier, 10.02.25 "Eine ganz wunderbare Abenteuergeschichte von Frida Nilsson hat Regisseurin Grit Lukas mit ihrem Team in einer eigenen Fassung auf die Bühne der Spiegelhalle des Theater Konstanz gebracht. Eine Geschichte zum Mitfiebern, zum Atemanhalten, zum Gruseln und zum Freuen." tv3.de Video Photo von Philipp Uricher15.01.2025 -
Zeughauskino Berlin 2024
Großstadtschmetterling Zeughauskino Berlin Stummfilm mit Musik Freitag 29.11.24 - 17.30 Uhr Live begleitet von David Schwarz (Klavier) und Maren Kessler (Vokophon, Percussion, Cello) R/P: Richard Eichberg, K: Heinrich Gärtner, D: Anna May Wong, Alexander Granach, Nien Sön Ling, Fred Louis Lerch, Szöke Szakall, Gaston Jacquet, E.F. Bostwick, 96' Zeughauskino Berlin Deutsches Historisches Museum, Eingang Bei-Bau, Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin oder Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2 10117 Berlin15.11.2024 -
Maren Montauk – Musikvideo Release „The Bird“, Talk & Konzert
Samstag, 16. November 2024, 20 Uhr The Bird (Official Music Video) Live Premiere im Rabbit Hole Theater Essen Tickets here Maren Montauk, Singer-Songwriter & Performerin, stellt sich einem neuen Abendshow-Format und verbindet ihren Video-Release „The Bird“ mit einem anschließenden Vortrag, Konzert, Talk und einer Performance. „You gave it away, yes you do…" - in den Lyrics von "The Bird" wird ein Vogel zur Metapher von schwindener Intuition in einer digital-dominierenden Gesellschaft. Haben wir die Fähigkeit, unserem „Bauchgefühl" zu vertrauen, bereits verloren? Wie können wir unsere Intuition beschützen oder gar trainieren? Was, wenn nicht das, unterscheidet uns eigentlich noch von einer KI? Maren Montauk & Gäste begegnen kunstvoll und sinnlich ihrem interdisziplinären Dialog rund um das Thema Intuition. Gesang/Performance: Maren Montauk (Konzert, Talk & Cosmic Voice Calling) Piano: David Schwarz Vortrag: Prof. Dr. David Tobinski Moderation: Frank Scheele Song "The Bird" on Spotify & Co Release Videostill by Lars Elliger30.10.2024 -
Konzerte Maren Montauk & Maren Kessler 2024
KONZERTE Maren Montauk & Maren Kessler Maren Montauk Concert 25.01.24 Haus Eifgen, Wermelskirchen 16.03.24 Werkstatt Gelsenkirchen Mallorca Tour - Maren Montauk & Jazz 24/03/24 Kulturfinca Son Baulo 29/03/24 Door 13 31/03/24 Associacio S`Escat Maren Montauk Video Release "Father", Talk & Concert Rabbit Hole Theater / Viehhofer Platz. 19/ 45127 Essen Fr 19.04.2024 Beginn 19.30 Maren Montauk mit David Schwarz (piano) Monolog & Talk mit Gästin Hope On Their Own (alias Seda) Moderation/Talk Jens Dornheim Maren Montauk Concert KA!SERN - 10. Jahre Projektraum im Kaiserviertel Dortmund Projektraum KA!SERN / Kaiserstrasse 75/ 44135 Dortmund Di 11.06.2024 Beginn ab 20.00 Maren Montauk mit David Schwarz (piano) Maren Kessler Martin Greif & Friends Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck / Friedrichstraße. 53 / 45964 Gladbeck So 23.06.2024 Beginn 19.00 Maren Montauk Concert Maren Montauk mit dem HAW Chor Hamburg (Chorleitung: Uschi Krosch) In der Wiese Hamburg /Wiesendamm 24 / 22305 Hamburg Fr 12.07.24 Konzert in der Wiese 20 Uhr Konzerte Sa 13.07.24 Doppelkonzert in der Wiese 17 Uhr Konzert 1 20 Uhr Konzert 2 Maren Montauk Concert Familienkonzert in St. Nikolaus Kirche in Frohnloh bei München Fr. 19.07.2024 19 Uhr Karten nur an der Abendkasse Maren Kessler/Maren Montauk (Voc./Komposition) Tobias Schwarz (Bass-Bariton) Katharina Lindenbaum-Schwarz (Violine) David Schwarz (Piano/Komposition) Maren Montauk Music Theaterfest Neuss Rheinisches Landestheater Neuss / Oberste.95 / 41460 Neuss 31.08.2024 Beginn 14 Uhr Maren Montauk & Band performanen Originale auf dem Theaterfest Neuss. Eintritt frei! Maren Montauk mit David Schwarz (piano), David Andres (bass) und Thomas Wörle (drums) Maren Montauk Performance Imagine War Digital Art Space Munich Fr. 06.09.24 Vernissage 20.30 h Sa. 07.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings 11-18 Uhr So. 09.09.24 Meet The Artist, Talk & Reflexion & Happenings 11-15 Uhr www.variousother.com www.digitalartspace.de www.imagine-war.com Maren Montauk Concert `Night of Song` - Mini Festival Javana Werkstattgalerie Schwerte 13.09.2024 Beginn 19.30 h The Art of Songs Maren Montauk Solo & Lecture Performance (voice & piano) Maren Kessler (Voc.), David Schwarz (Piano) & Hanno Di Rosa (git.) - Mallorca Autumn Concert at Galerie Minrath, Calafiguera (Mallorca) Maren Montauk Video Release "The Bird", Talk & Concert & Performance Rabbit Hole Theater / Viehhofer Platz. 19/ 45127 Essen Sa 16.11.2024 Beginn 19.30 Photo by Filter Kommunikation - Uwe Faltermeier22.08.2024